- Fluss
- Flụss der; -es, Flüs·se; 1 ein fließendes Gewässer mit seinem natürlichen Weg, das (wesentlich) länger und breiter ist als ein Bach <ein breiter, tiefer, reißender Fluss; der Lauf, die Mündung, die Quelle eines Flusses; ein Fluss fließt / mündet ins Meer, in einen See>: Der Fluss wurde durch die Abwässer der chemischen Fabrik verunreinigt; Der Fluss trat über die Ufer und überschwemmte das Land|| K-: Flussfisch, Flusslauf, Flussmündung, Flussufer|| -K: Gebirgsfluss, Grenzfluss|| NB: ↑Strom12 nur Sg, geschr; die Kontinuität einer Handlung oder eines Vorgangs <der Fluss der Arbeit, der Ereignisse, einer Rede>|| -K: Gedankenfluss, Redefluss3 nur Sg; der ungehinderte Verlauf einer Bewegung: Eine Baustelle behindert den Fluss des Straßenverkehrs|| -K: Verkehrsfluss4 etwas kommt / gerät in Fluss geschr; etwas beginnt und geht dann ohne Unterbrechung weiter <eine Arbeit, eine Unterhaltung>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.